- Hauptfilm
- Haupt·film der; meist Sg; der Film, der im Kinoprogramm angekündigt ist und der nach der Reklame (und den Vorfilmen) gezeigt wird
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Hauptfilm — Haupt|film 〈m. 1〉 der Film, der als wichtigster Bestandteil zu einer Filmvorstellung gehört (neben Reklame u. Vorfilm) * * * Haupt|film, der: eigentlicher, angekündigter Film einer Filmvorführung, der meist nach einem Beiprogramm gezeigt wird:… … Universal-Lexikon
Hauptfilm — Haupt|film … Die deutsche Rechtschreibung
Kinowerbung — bezeichnet audiovisuelle Werbung im Kino, insbesondere in Form von Kinospots, die vor dem Hauptfilm vorgeführt wird. Sie unterliegt den formalen Gesetzen des Films. Mit der ebenfalls filmischen Fernsehwerbung verbinden sie viele Gemeinsamkeiten.… … Deutsch Wikipedia
Vorhang auf, Film ab! — war Mitte der 1980er Jahre eine wöchentliche Sendereihe des Ersten Deutschen Fernsehens. Sie wurde freitags zwischen der Tagesschau 16:00 Uhr und der Tagesschau 17:50 Uhr ausgestrahlt. Durch die Sendung „führte“ − mit relativ starken englischen… … Deutsch Wikipedia
Der Sinn des Lebens (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Der Sinn des Lebens Originaltitel The Meaning of Life … Deutsch Wikipedia
Maria und Joseph — Filmdaten Deutscher Titel Maria und Joseph Originaltitel Je vous salue, Marie … Deutsch Wikipedia
Monty Python's The Meaning of Life — Filmdaten Deutscher Titel: Der Sinn des Lebens Originaltitel: The Meaning of Life Produktionsland: UK Erscheinungsjahr: 1983 Länge: 112 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Vorfilm — Als Vorfilm bezeichnet man einen in der Regel kurzen Film, der im Kino vor dem eigentlichen Hauptfilm gezeigt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Der Vorfilm im Dritten Reich 2 Heute 3 … Deutsch Wikipedia
Bang Boom Bang — Filmdaten Originaltitel Bang Boom Bang – Ein todsicheres Ding … Deutsch Wikipedia
Filmtheater — Als Kino genutztes ehemaliges Theater: Das Metro Kino in Wien. Eintrittskarte des … Deutsch Wikipedia